Mein Leben und das Backen...

Mein Leben und das Backen...

Nicht nur das Backen alleine macht Spaß - das Gebackene mit anderen zu teilen ist die größte Freude!

Sonntag, 12. Januar 2014

Die Foodist Box...

... Dezember 2013!



Ja ich weiß, er ist schon längst vorbei. Durch das ganze Feiertags-Getümmel, die Feste, die Familienbesuche ist mir die leckere Box einfach in Vergessenheit geraten. Die Foodist Box vom Dezember 2013 möchte ich euch dennoch nicht unterschlagen. 

Wer meinen Blog schon eine Weile liest, der weiß das ich die Box im Juni 2013 schon einmal testen durfte. HIER findest Du den Beitrag dazu. Im Dezember 2013 wurde mir die erneut nun ein wieder leckeres Paket zugeschickt. 

Wie immer ist ein A4 Heft dabei, der die Firmen der mitgeschickten Produkte beschreibt. Sehr Vorteilhaft, wenn man von all den Produkten noch nie was gehört hat. 

Wieder einmal waren einige Sachen dabei die mir zugesagt haben. Schokolade ... Muss ich da noch was sagen? 



Und... muss ich noch was sagen? Die Choco Latte Creme ist einfach nur ein Genuss. Auf meine erste Scheibe Brot habe ich direkt 1/3 vom Glasinhalt benutzt. So was von lecker. Ich hoffe endlich das die meisten Leute endlich aufhören auf Nute**a zu schwören... es gibt so viel bessere Schokoladenaufstriche. Dieser hier zum Beispiel, hat sogar super wenig Zutaten und keine Konservierungsstoffe.


Vernascht wurden die leckeren "Pistazien Trüffel" von Antica Torroneria Piemontese direkt nach dem Fotoshooting. Ich kannte sie schon in einer anderen Geschmacksrichtung... (Nougat) daher wusste ich direkt was für eine Geschmacksexplosion sich in meinem Mund entfalten wird. So cremig, nussig und lecker. Die werde ich mir nachbestellen. Das ist klar.





Der Kirsch-Marzipan-Kuchen ging direkt in die Hände von meinem Papa. Er liebt Marzipan und ist somit der beste Tester für diesen Kuchen im Glas gewesen. Empfehlen kann er ihn nicht. Er war etwas trocken, sowie die Kirschen und der Marzipan waren nicht so der Hit. Für den Heißhunger perfekt, für Gäste oder Feste wohl eher nicht zu empfehlen.



Auch wieder was zum knabbern. Die letze Foodistox (die ich testen durfte) waren mit leckeren Nüssen und Apfelchips gefüllt. Diesmal gibt es Gemüse Cracker mit Roter Beete und Knoblauch. Die Verpackung ist mehr wie doppelt so groß wie der Inhalt :-). Aber Geschmacklich der Hammer (den Chilli schmeckt man sehr) und sooooo wenig Zucker... von 40 g Kohlenhydrate sind nur 0,8 Zucker. Mein neuer Snack für den Heißhunger.



Mit Glühwein fange ich nun im Januar irgendwie nichts mehr an. Ich werde ihn 2014 zur Weihnachtszeit verwenden und euch nachträglich darüber berichten. Wer es jetzt schon wissen will, darf gerne bei "Alice im kulinarischen Wunderland" nachlesen.



Genauso geht es mir mit der Festtags- Gewürzmischung :-). Für Weihnachten 2014 bin ich also versorgt.



Auf die Schwarzbier-Whiskey-Festtags-Soße bin ich richtig gespannt. Gehört habe ich davon schon eine Menge... selbst probiert bisher nicht. Wenn sie so gut schmeckt wie sie rieht, dann hmmmmmm... 



Hast Du nun auch Lust die Foodist Box kennenzulernen? Mit dem Vorteilscode: S0411willkommen gibt es die erste Foodist Box für 16,00 € statt für 24,00 €. 

Empfehlen kann ich es wieder. Ich habe drei Produkte die ich mir direkt nachbestellen werde. Die Choco Latte, die Gemüse Cracker und die Pistazien Trüffel.

Ich freue mich über dein Feedback...


Vielen Dank an meinen kleinen Bruder, der mir als Fotomodel zur Verfügung stand:-).

Mittwoch, 11. September 2013

{Produkttest} Seeds for Friends

... mein kleiner erster Gemüsegarten!
 
Was gibt es schöneres, als sich kurz auf der Terrasse eine frisch gepflückte Cherrytomate zu holen, denn Karotten beim wachsen zuzusehen oder Geduld mit den Paprikas zu haben :-).

Mein kleiner Traum ist es immer noch mal ein riesen Garten zu haben mit riesen Gemüsebeet und Obstbäumen/Obststräuchern. Damit ich nie mehr mein Gemüse/Obst irgendwo kaufen muss, sondern einfach selber anpflanzen und pflücken kann. Ich mag es einfach den Dingen beim wachsen zuzusehen, Du auch?

Weil ich nicht länger träumen wollte, habe ich mir auf meiner Dachterrasse ein paar Beete gesetzt und angefangen mein Gemüse zu ziehen. Dank Seeds for Friends sind es Radieschen, Paprika, Karotten und Tomaten geworden. Meine Paprika beginnt gerade schön zu wachsen, sehr interessant wie lang die werden:-). 


 
 
Das Beet für die Karotten war wohl etwas zu klein :-). Für das nächstes Jahr habe ich mir vorgenommen, dass Beet tiefer zu machen. So lustig diese zwei Karotten (ich habe sie Mrs. und Mr. Carrot genannt) auch aussehen, sie sind wunderbar lecker gewesen, total knackig und geschmacksintensiv.


Die Tomaten schmecken herrlich, da gibt es ist kein Vergleich zu den gekauften. Frisch abzupfen und direkt genießen, dass nenn ich mal den wahren Geschmack einer Tomate... Yummi!

Von den Radieschen habe ich es nicht mehr geschafft Fotos zu machen, den sie waren schneller weg gegessen als man gucken kann. Genau so schnell sind sie auch gewachsen. Innerhalb von drei Wochen waren sie reif. Wahnsinn oder? Ich hatte sie in einem kleinen Blumenkasten, in dem sie sich wohl sehr gut gefühlt haben.


Die Paprika beginnt gerade erst zu wachsen. Ein paar Blüten sind immer mal wieder abgefallen, aber mittlerweile kommen die ersten Paprikas. Drei Stück kann ich schon deutlich sehen. Sobald die fertig gewachsen sind, wird es definitiv hier nachgetragen.

Wir sind nur zu zweit, da reicht uns das kleine Terrassenbeet vollkommen aus. Ich habe dieses Jahr für jedes Gemüse nur ein oder zwei Samen gesetzt und JEDER ist was geworden. Ist das nicht genial?

Im Frühjahr werde ich die restlichen Samen einpflanzen. Nun weiß ich ja das es einwandfrei funktioniert und kann dann eigenes Gemüse essen was das Beet so hergibt.


Die Produkte wurden mir von Seeds for Friends kostenfrei zur Verfügung gestellt um mit euch meine Erfahrungen zu teilen.