Mein Bücherregal:
Dr. Oetker Schichtplätzchen
Jeder von uns kennt Dr. Oetker und seine Bücher! Ich besitze mein erstes Dr. Oetker Backbuch seit meiner 2. Klasse. Ist also schon eine Weile her... ich war damals 9 Jahre alt... es war ein Geburtstagsgeschenk! Lustig fande ich, dass meine Mama immer daraus für mich gebacken hat:-).
Heute bin ich froh das folgendes Buch nun in meinem Bücherregal steht:
"Schichtplätzchen" von Dr. Oetker
Es besteht aus etwa 45 tollen Rezepten, dazu jeweils ein Foto. Das finde ich persönlich immer sehr wichtig. Es ist immer schön zu sehen wie es mal aussehen soll.
Wenn ich das Buch einmal aufklappe, entdecke ich sofort das erste Rezept. Es sind die Trio-Kekse vom Titelbild. Einfach am Cover eingeklappt:-). Genial!
Auf der nächsten Seite entdeckt Frau ein kleines Vorwort. Sehr nett geschrieben und liest sich sehr persönlich.
JETZT geht es auch schon los. Jede Seite ist von einem Rezept belegt und die andere mit einem Foto dazu! Genau sooooo stelle ich mir ein Buch vor. Rezept mit Bild ist einfach Pflicht:-)! Oft kann man mit den Gebäck-Namen einfach nichts anfangen. Oder wüsstest du ohne Foto was mit "Knusper-Burger" oder "Blütenträume" gemeint ist? Nein? Deshalb hat Dr. Oetker jedes Rezept mit Bild versehen:-).
Ganz toll finde ich auch die kleinen extra Angaben über Nährwertangaben pro Stück, Zubereitungszeit, Backzeit und Haltbarkeit! Der letzte Punkt ist für mich immer sehr interessant... ich weiß nie wie lange ich etwas aufbewahren kann. Zum verschicken ist das immer sehr wichtig:-).

Die 45 Rezepte sind in drei Themenbereiche eingeteilt:
* Einfach & Schlicht
* Gespritzt & Getupft
* Edel & Fein
Die Namen der Backwerke sind auch Vielversprechend. Ein Paar darfst Du hier schonmal lesen:
* Espresso-Keks-Stapel
* Amarena-Doppel
* Weiße Bananenplätzchen
* Würzige Blätter
* Kokos-Limetten-Ufos
* Macarons
* Sesamecken
* Schokobärentatzen
* Zitronen-Baiser-Ringe
* Blaublütige Herzen
* Sekttropfen
* Tannenbäumchen
* Veilchentürmchen
* Buchweizen-Trio
* Maronen-Marzipan-Quadrate
Klingt das nicht schon sehr interessant? Genau so sind die Rezepte nämlich! Interessant und Einfach! Für jeden ein richtiger Hingucker (siehe Titelbild)!
Am Ende befindet sich ein Alphabetisch sortiertes Register.
Nun zu meinem persönlichen Fazit:
Ich liebe dieses Buch! Den ich liebe Kekse! Wer tut das den nicht? Ich will Kekse über das ganze Jahr backen und nicht nur zu Weihnachten. Genau das macht das Buch mit seinen tollen Backwerken möglich. Wirst Du spontan zu einem Kaffeklatsch eingeladen oder bekommst kurzfristig Besuch findest Du in diesem Buch einfache Rezepte, mit Zutaten die sich immer in einem Backfreund-Haushalt befinden. Praktisch oder? Spezielle Sachen wie "Amarena-Doppel" benötigen ein wenig Zeit, wird sich aber lohnen.
Selbstverständlich werden in allen Rezepten die Zutaten und Produkte von Dr. Oetker erwähnt. Was ich auch richtig finde. Den Qualität hat einen besonderen Namen: Dr. Oetker! Das ist mir persönlich schon oft aufgefallen, dass es am Geschmack einen Unterschied gibt, wenn man "No Name" oder billige Produkte benutzt. Ich bleibe da meinem Motto: "Was nichts kostet taugt nichts" treu. Produkte von Dr. Oetker kosten nur ein paar Cent mehr. Cents die sich fürs Endprofukt lohnen!
Ich habe mir folgende Rezepte zum nachbacken ausgesucht:
* Pistazienherzen
* Macarons
* Grapefruitkekse
* Doppelter Espressokeks
Sobald ich diese Rezepte ausprobiert habe (was nicht mehr allzulange dauern wird) berichte ich sofort darüber.
Vor kurzem habe ich ein Rezept von Dr. Oetkers Website verwendet. Und zwar für diesen tollen Zebrakuchen:
Rezept für einen Zebrakuchen
Fakten zum Buch:
Verlag: Dr. Oetker Verlag KG
Buchseiten: 96 Seiten
ISBN: 978-3-7670-0797-0
Preis: 9,99€ (Deutschland); 10,30€ (Österreich);
14,90Sfr (Schweiz)
Link um "Schichtplätzchen" bei Amazon zu kaufen!
www.oetker.de
www.oetker-shop.de
www.oetker-verlag.de
Das Buch spricht mich schon von den Fotos her total an - schön bunt, wie ich es gerne mag :)
AntwortenLöschenMuss die Woche sowieso mal zu Weltbild - mal sehen, ob ich das Buch irgendwo erblicke und wenn .. ich glaub, es wird bei mir zu Hause landen.
Danke für den Buchtipp :)