Mein Leben und das Backen...

Mein Leben und das Backen...

Nicht nur das Backen alleine macht Spaß - das Gebackene mit anderen zu teilen ist die größte Freude!

Dienstag, 6. Januar 2015

{Kuchen} Schneller Nusskuchen...


... für spontan entschlossene Backlust!

An Weihnachten wollte ich nicht backen... am 1. Weihnachtsfeiertag auch nicht... und am 2. Weihnachtsfeiertag hat mich plötzlich die Lust gebapckt... Schnell die Vorratskammer geplündert und gehofft das alles da ist. Und so war es. Die Zutaten für diesen leckeren Nusskuchen hatte ich vorrätig und habe direkt losgelegt. Spontanes Backen ist einfach das Schönste...

Freitag, 22. August 2014

{Heidelbeeren} Heidelbeer Muffins mit Joghurt...

... lecker und schnell für den spontanen Besuch 
oder ein tolles Mitbringsel für eine Feier!

Ich liebe die Obstsaison. Frische Früchte sind im Gebäck doch immer besonders lecker. 

Meine liebe Mama hat spontan Besuch bekommen... "Oje Oje Karen, ich habe keinen Kuchen da" ... Kein Problem. Diese Muffins gehen mit jedem Obst super schnell und einfach. Die Zutaten dafür habe ich zum Glück immer im Haus.

Diesmal habe ich mich für Heidebeeren entschieden (ich habe sie auch schon einmal mit Himbeeren gebacken). Alleine schon die Farbe macht mich einfach an ... :-)



Zutaten:

* 200 g Heidelbeeren
* 225 g Mehl (am besten gesiebt)
* 2 TL Backpulver
* 1/4 TL Salz
* 125 g Butter
* 125 g Zucker
* 1 Päckchen Vanillezucker (oder 3 TL)
* 2 Eier (Größe M)
* 100 g Joghurt

Das Rezept reicht genau für 12 Muffins!


Zubereitung:

Die Heidelbeeren kurz unter kaltem Wasser abwaschen und abtropfen lassen.

Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.

Das Mehl, das Backpulver und das Salz miteinander vermischen. 

Die Butter langsam in einem Topf schmelzen. Anschließend den Zucker und den Vanillezucker darin verrühren, bis es sich aufgelöst hat. 

Die Eier und den Joghurt unter die Butter-Zucker-Masse rühren. 

Die Masse in die Mehlmischung giessen lassen und dabei die Küchenmaschine oder den Handmixer schon mischen lassen. Nur solange mischen, bis sich alle Zutaten verbunden haben. 

Die Heidelbeeren mit einem Teigschaber (ich liebe meinen *lilanen Teigschaber) vorsichtig unterheben. 

Den fertigen Teig gleichmäßig in die Papierförmchen füllen und etwa 20 Minuten backen. Eine Stechprobe nicht vergessen.



Mein persönliches Fazit:

Der Besuch war begeistert. Es ist kein einziger Muffin übrig geblieben. Ganz im Gegenteil... zum 30. Geburtstag darf meine Mama dieselben Muffins mitbringen. Wenn das kein Lob ist...   

Das Originalrezept habe ich etwas abgewandelt aus dem Buch "fein gebacken" vom KOSMOS Verlag


Alle Rezepte die ich mit Heidelbeeren backe, erinnern mich immer an die liebe Miss Blueberrymuffin.

Folgende Materialien habe ich benutzt:

* Muffinform
* violette Strohhalme
* Aufkleber "Hausgemachte Leckereien von Karen für Dich"

Donnerstag, 31. Juli 2014

{Himbeeren} Himbeer Muffins mit Joghurt...

... und das geht ganz einfach und schnell!


Ich habe diesmal meine Facebook-Leser/innen gefragt, welche Frucht sie als nächstes auf meinem Blog sehen wollen. 

Die Entscheidung viel ganz klar auf Himbeeren... also ab damit in die Muffins, nach backen und schlemmen.

Zutaten:

* 125 g Himbeeren
* 225 g Mehl (am besten gesiebt)
* 2 TL Backpulver
* 1/4 TL Salz
* 125 g Butter
* 125 g Zucker
* 1 Päckchen Vanillezucker (oder 3 TL)
* 2 Eier (Größe M)
* 100 g Joghurt

Das Rezept reicht genau für 12 Muffins!



Zubereitung:

Die Himbeeren kurz unter kaltem Wasser abwaschen und abtropfen lassen.

Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.

Das Mehl, das Backpulver und das Salz miteinander vermischen. 

Die Butter langsam in einem Topf schmelzen. Anschließend den Zucker und den Vanillezucker darin verrühren, bis es sich aufgelöst hat. 

Die Eier und den Joghurt unter die Butter-Zucker-Masse rühren. 

Die Masse in die Mehlmischung giessen lassen und dabei die Küchenmaschine oder den Handmixer schon mischen lassen. Nur solange mischen, bis sich alle Zutaten verbunden haben. 

Die Himbeeren mit einem Teigschaber (ich liebe meinen *lilanen Teigschaber) vorsichtig unterheben. 

Den fertigen Teig gleichmäßig in die Papierförmchen füllen und etwa 20 Minuten backen. Eine Stechprobe nicht vergessen.




Mein persönliches Fazit:

Ich bin ein Freund von schnellen, leckeren und einfach Rezepten. Das hier ist wieder so eins. Durch den Joghurt werden die Muffins richtig schön zart. YUMMI! Für den schnellen und spontanen Besuch sind diese Muffins genau richtig.  

Das Originalrezept habe ich etwas abgewandelt aus dem Buch "fein gebacken" vom KOSMOS Verlag