Schoko-Whoppie-Pies
![]() |
Sehen die nicht lecker aus? |
Zutaten für ca. 8-10 Stück:
1 Ei
150g Zucker
1/4 Päckchen Vanillezucker
125 g Vollmilchjoghurt
25 ml Vollmikch
75 g zerlassene Butter
140 g Mehl Typ 450
60 g Mehl Typ 550 (200 g Mehl Typ 450 ist ebenfalls möglich)
80 g Kakao
3/4 TL Natron
1/4 TL Backpulver
Marshmallows
Zubereitung:
Das Ei, den Zucker und den Vanillezucker cremig schlagen. Den Joghurt und die Milch miteinander verquirlen. Nun die Joghurtmilch sorgfältig unter die cremigen Masse rühren.
Das Mehl, den Kakao, das Natron und den Backpulver zusammen in eine Schüssel sieben. Als nächstes die Mehlmischung in zwei Portionen bei mittlerer Stufe der Küchenmaschine unter die Ei-Joghurt-Masse rühren. Den Teig nun 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Der Teig wird jetzt sehr fest.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Es werden auf jeden Fall zwei Bleche benötigt, da die Whoppies mit einem Abstand von 2-3 cm auf das Backblech verteilt werden müssen.
Den gekühlten Teig in einen Spritbeutel füllen und etwa 16-20 Häufchen (ca. 3-5 cm Durchmesser) setzen. Die Häufchen sehen wirklich aus wie "Häufchen". Möglichst gleichmäßig, damit man sie nachher passend aufeinander setzen kann :-). Ich habe es mit Glück geschafft:-).
Die Teighäufchen nun 10-13 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Sie müssen bei leichtem Druck etwas nachgeben. Nun auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Als letztes jeweils zwei aufeinander passende Hälten suchen. Eine Hälfte davon mit einem Marshmallow belegen und für 3 Minuten in den Ofen schieben. Dadurch werden die Marshmallows weich und die zweite Hälte lässt sich super draufsetzen.
Ready to eat :-)))
Meine Tipps zu diesem Rezept:
* Macht die Whoopies doppelt so groß wie die Marshmallows oder halbiert die
Marshmallows. Beim zusammendrücken laufen die sonst komplett über den
Rand.
* Lasst die Maße nach dem kühlen nochmal 5 Minuten bei Zimmertemperatur
stehen. Sonst ist es sehr mühsam, die Teigmasse aufzuspritzen.
* Zum Mehl: Ich habe Type 550 benutzen müssen, weil mir mittendrin das Mehl
ausgegangen ist... sehr peinlich :-)
Boah sehen die toll aus. :)
AntwortenLöschenIch glaube ich weiß nun wie ich meine restlichen Marshmallows verwerten werde!
Danke für das tolle Rezept!
Lg Zuckerchen
Ich war auch gestern kurz davor die nachzubacken
AntwortenLöschenEs lohnt sich auf alle Fälle! Für Schoko-Fans ein MUSS... Viel Spaß beim nachbacken... bin gespannt auf eure Ergebnisse :-)
AntwortenLöschenhihi, ist wohl Whoopie Woche???
AntwortenLöschenSehen toll aus. Bei uns sind schon alle aufgefuttert, das wird wohl das neue Lieblingsgebäck im Hause Küchenfieber. Fürs WE teste ich mal Erdbeer Whoopies..